GELENKGESUNDHEIT BEI HUNDEN

BEWEGUNG IST LEBEN UND LEBENSQUALITÄT

Hunde lieben es, zu rennen, zu springen, zu toben. Und so mancher Hundebesitzer lässt sich vom Enthusiasmus seines Vierbeiners anstecken und bewegt sich selbst mehr, als er es ohne Hund tun würde. Damit Hund und Besitzer ein aktives Leben führen können, müssen allerdings ein paar Voraussetzungen erfüllt sein:

• Das Gewicht muss stimmen. Übergewichtige Hunde haben vielerlei gesundheitliche Probleme, ermüden schnell. Ihr Herz-Kreislauf-System und Atmungsapparat sind mit der körperlichen Anstrengung überfordert, genauso wie ihr Bewegungsapparat.

• Mobilität bedarf einer soliden Basis, insbesondere gesunder, starker Gelenke. Sie sind die Dreh- und Angelpunkte der Bewegung, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.

Nun gibt es mehrere Faktoren, welche die Gelenkgesundheit nachteilig beeinflussen. Übergewicht, ein auch unter Hunden weit verbreitetes Problem, wurde bereits benannt. Hier kann korrigierend eingegriffen werden, indem man die Ernährung des Hundes anpasst und die Energieaufnahme reduziert. Altersbedingte Veränderungen des Gelenkknorpels und anderer Gewebe, die am Aufbau der Gelenke beteiligt sind, stellen eine ganz andere Herausforderung dar und können nicht ohne Weiteres vermieden werden. Ähnliches gilt für die genetische Veranlagung bestimmter Hunderassen zu Gelenkproblemen.

Trotzdem stehen wir degenerativen Prozessen im Bereich der Gelenke nicht hilflos gegenüber. Wissenschaftliche Studien haben bestätigt, dass eine adäquate Diät die Gelenkgesundheit fördern und das Fortschreiten chronischer Erkrankungen verlangsamen kann.

DIÄTETISCHE UNTERSTÜTZUNG DER GELENKGESUNDHEIT

Mit CANINE JM JOINT MOBILITY™ bieten wir ein Futtermittel an, das entzündliche Prozesse im Bereich der Gelenke hemmen, Gewebeschäden reduzieren und die Gelenkbeweglichkeit verbessern kann. Es kann zur unterstützenden Behandlung von Hunden mit Gelenkerkrankungen verwendet werden, aber auch zur Prophylaxe bei Tieren, die aufgrund ihrer Rasse ein erhöhtes Risiko für solche Krankheiten aufweisen.

Wie genau trägt CANINE JM JOINT MOBILITY™ zur Gesunderhaltung der Gelenke bei?

• Kräftige, gesunde Muskeln unterstützen die Funktion der Gelenke und helfen, Überlastungen zu vermeiden. CANINE JM JOINT MOBILITY™ ist reich an Proteinen, die für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse benötigt werden. Der Fettgehalt dieses Futtermittels ist leicht reduziert, um eine Gewichtsreduktion zu erleichtern, bzw. Übergewicht vorzubeugen.

• Aber nicht alles Fett ist schlecht. Tatsächlich konnte gezeigt werden, dass Omega-3-Fettsäuren die Beweglichkeit der Gelenke fördern und so den Gang betroffener Hunde verbessern. Diese Effekte lassen sich über die entzündungshemmende Wirkung der Omega-3-Fettsäuren erklären. Daher stellen wir Qualität über Quantität, wenn es um die Verarbeitung von Fetten für CANINE JM JOINT MOBILITY™ geht. Das Ergebnis ist ein Futtermittel mit hohem Gehalt an Omega-3-Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).

• Freie Radikale sind reaktive Sauerstoffspezies, die Zellschäden verursachen können. Sie sind an der Schädigung des Gelenkknorpels beteiligt, die im Rahmen zahlreicher Gelenkerkrankungen auftritt. Ihre Gegenspieler sind Antioxidantien wie Vitamin C und E. Sie fangen die freien Radikale ab und verhindern so deren nachteilige Wirkung.

• Weiterhin ist dieses Futtermittel mit Glucosamin und Chondroitin angereichert. Beide sind natürliche Bestandteile des Gelenkknorpels und erhöhen dessen Widerstandsfähigkeit.

0.0 Stars 0 Reviews

0.0 Stars 0 Reviews

EIN AUSGEWOGENES FUTTERMITTEL FÜR HUNDE ALLER ALTERSKLASSEN

CANINE JM JOINT MOBILITY™ eignet sich zur Fütterung von Welpen, Jungtieren und ausgewachsenen Hunden. Aufgrund des engen Zusammenhangs zwischen Gelenkgesundheit und Körpergewicht wurden Fütterungsempfehlungen erstellt, die je nach Ausgangssituation auf die Erhaltung des momentanen Gewichts oder die Reduktion von Übergewicht abzielen.