REKONVALESZENZ BEI KATZEN

REKONVALESZENZ BEI KATZEN

Welchen Einfluss hat das Futter bei der Genesung?

Jeder kennt die Phasen in denen es einem nicht gut geht - man ist matt, appetit- und lustlos; das ist bei Katzen nicht anders. Sei es während oder nach einer Verletzung oder Erkrankung, nach einer Operation, oder um sich von Unterernährung zu erholen - der erhöhte Nähstoffbedarf muss gedeckt werden. Auch Katzen mit Nachwuchs haben einen größeren Bedarf, nicht nur um sich selbst zu erhalten, sondern auch um den Nachwuchs gesund und kräftig wachsen zu lassen. Oft ist eine reine Erhöhung der Futtermenge nicht ausreichend – für solche Fälle gibt es Spezialfutter, welches die erhöhten Ansprüche besser abdecken und Ihre Katze bei der Erholung und Rekonvaleszenz unterstützen kann. Tritt, zum Beispiel nach einer Operation, eine Appetitlosigkeit auf, sollte die Katze zur Futteraufnahme motiviert werden, um eine optimale Genesung zu ermöglichen. Ein energiereiches, hoch verdauliches Futtermittel, mit zusätzlich angepassten Nährstoffen und Spurenelementen, hilft Ihnen dabei, Ihre Katze bei der Erholung zu unterstützen. Extra schmackhaftes oder appetitanregendes Futter kann dabei helfen, den Hunger zu verstärken und die Nahrungsaufnahme zu verbessern, auch bei anorektischen Katzen kann damit eine Besserung der Futterakzeptanz und -toleranz erreicht werden. Das Erwärmen des Futters auf Raumtemperatur kann die Schmackhaftigkeit für Katzen verbessern.

Purina Pro Plan bei Genesung und Rekonvaleszenz

Purina Pro Plan Tierfutter wurde spezifisch dazu entwickelt, um die speziellen Ansprüche von Katzen mit Ernährungsstress und Mangelernährung zu decken und diese bei der Genesung zu unterstützen:

• FELINE CN REKONVALESZENZ – Komplettes, extrem schmackhaftes, energiereiches Feuchtfutter für Katzen aller Altersgruppen - zur Regeneration und Rekonvaleszenz. Der erhöhte, qualitativ hochwertige Proteingehalt unterstützt bei der Genesung und Erhaltung der fettfreien Körpermasse. Zink und Arginin unterstützen den Aufbau der Haut und die Immunfunktion, Omega-3-Fetsäuren unterstützen entzündungshemmende Prozesse.

• FELINE FORTIFLORA – Durch die extrem schmackhafte Formel kann Feline FortiFlora als Geschmacksverstärker auf anderem Futter verwendet werden. Zusätzlich unterstützt es die Gesundheit und das Gleichgewicht des Darms und verbessert die Kotqualität.

• FELINE HC HYDRACARE – Schmackhaftes, kalorienarmes Ergänzungsfutter, welches der Erhöhung der Wasseraufnahme dient - der Flüssigkeitsgehalt beträgt 94,5%.

Unterstützung der Therapie durch die Wahl des Futters

Eine Unterstützung geschwächter Katzen ist essentiell, um erforderliche Energie und Nährstoffe bereit zu stellen und Gewichtsverlust, Stoffwechselstörungen und Proteinabbau zu vermeiden, sowie die normale Organfunktion aufrecht zu erhalten. Sie können die Genesung Ihres Schützlings durch die Wahl eins optimalen Futtermittels fördern, dadurch kann das Risiko einer Protein-Energie-Mangelernährung (PEM), welche während der Erholungsphase auftreten kann, reduziert werden. Eine PEM kann diverse Folgen nach sich ziehen:

• Geschwächte Immunantwort
• Verzögerte Heilung
• Muskelschwäche
• Schlechte körperliche Verfassung
• Verminderung des Gesamteiweiß im Blut
• Blutarmut
• Erhöhte Erkrankungs- und Sterbewahrscheinlichkeit

Sollte sich Ihre Katze über mehrere Tage erbrechen, sehr schnell oder unbeabsichtigt Körpergewicht verlieren oder generell in schlechter Verfassung sein, sollten Sie sich umgehend mit Ihrem Tierarzt in Verbindung setzen und eine Ernährungsunterstützung in Betracht ziehen, um sie bei der Rekonvaleszenz zu unterstützen. Die Anwendung ist bis zum Abschluss der Genesung empfohlen. Sollte Ihre Katze zusätzlich nicht genug Wasser zu sich nehmen, kann die Bereitstellung von schmackhaftem Nährstoffgelee, wie zum Beispiel Feline HC HydraCare, dabei helfen, die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen.